moedling.naturfreunde.at

Naturfreunde Mödling

  • Ortsgruppe Mödling

    Herzlich Willkommen bei den Naturfreunden Mödling.

     

    Wir lieben die Geselligkeit, schöne Ausflüge, Fitnessprogramme, Wanderungen, Klettertouren und auch Radtouren.

     

     

     

  • Wanderwoche ABERSEE

    11.-18. Juni 2023

     

    es  sind noch Plätze frei- sei dabei!

  • AUSBILDUNGEN in allen Sparten

    Wir fördern den Nachwuchs!

     

    Lass dich bei den Natufreunden  ausbilden, wenn du deine Kenntnisse im Verein einbringst stellen wir dir die Ausbildung gerne kostenlos zur Verfügung

  • STAMMTISCH

    JEDEN 1. MONTAG im MONAT

     

    18:00 Im HENI KUNST- Heim, Mödling Payergasse 52

     

    fflegen wir die Gemeinschaft und treffen uns zu Vortrag und Jause.

Veranstaltungen

Mi, 21. Dez 2022 - Mi, 20. Dez 2023

Kegeln 2023

Freizeitzentrum Wr.Neudorf
von 18 - 20 Uhr alle 3 Wochen
So, 01. Jan 2023 - So, 31. Dez 2023

Jahresprogramm 2023 digital

zum Download
Di, 10. Jan 2023 - Di, 19. Dez 2023

Fit-Gymnastik 2023

LehrwartInnen: Walter und Theresia Kroiher, Esther Böhm, Dr. Bernd Mayr
Mi, 25. Jan 2023 - Mi, 13. Dez 2023

Tourenplanung

Workshop
Do, 06. April 2023 - Do, 28. Sep 2023

After Work Biken

technisch mittel, Tour wird an die Teilnehmer angepasst
Sa, 22. April 2023

Outdoor Opening Klettern

BEGINN MIT UNS DIE OUTDOOR-KLETTERSAISON !!!
Sa, 06. Mai 2023

Klettersteigkurs für Einsteiger

Für Leute die mit dem Klettersteiggehen anfangen wollen oder schon einige Erfahrungen gesammelt haben.
Sa, 20. Mai 2023 - So, 21. Mai 2023

Klettersteigkurs für Fortgeschrittene

Für Leute die Klettersteigerfahrung haben oder den Klettersteig-Anfängerkurs gemacht haben.
Do, 01. Juni 2023

Baden- Siegenfeld- Baden

Wanderung
Mi, 07. Juni 2023

Von Mödling nach Mödling

Tagesradtour
So, 11. Juni 2023 - So, 08. Okt 2023

MTB

Tagestour in den Wiener Hausbergen
So, 11. Juni 2023 - So, 18. Juni 2023

Wanderwoche ABERSEE

Es sind noch Plätze frei!
Sa, 24. Juni 2023

Wegerl im Helenental

Alle die, die nach einer schwierigen Phase die Natur genießen und wieder Lebensfreude tanken wollen. Aber auch jene, die keine neuen Weltrekorde mehr aufstellen wollen und einfach Kontakt zu Gleichgesinnten suchen.
Sa, 08. Juli 2023

GRILLFEST

Sa, 22. Juli 2023 - Sa, 29. Juli 2023

Friesland ((NL)

Rad & Schiff Woche 2023
Sa, 09. Sep 2023

Wr.Neustädter Runde

Rad-Tagestour
Do, 14. Sep 2023

Reisalpe

Wanderung
Sa, 16. Sep 2023

FLOHMARKT

im Vereinsheim
Sa, 23. Sep 2023

Schöpfl

Wanderung
Di, 03. Okt 2023 - So, 08. Okt 2023

BRESCIA, Italien

Kultur- und Schlemmerreise
Do, 12. Okt 2023

Greifenstein Runde

Tagesradtour
Sa, 14. Okt 2023

Hafnerberg

Wanderung
Do, 19. Okt 2023

Hermannskogel

Rundwanderung

Aktuelles

Sa, 20. Mai 2023 - So, 21. Mai 2023

Klettersteigkurs für Fortgeschrittene

Für Leute die Klettersteigerfahrung haben oder den Klettersteig-Anfängerkurs gemacht haben.
Sa, 06. Mai 2023

Klettersteigkurs für Einsteiger

Für Leute die mit dem Klettersteiggehen anfangen wollen oder schon einige Erfahrungen gesammelt haben.
Sa, 22. April 2023

Outdoor Opening Klettern

BEGINN MIT UNS DIE OUTDOOR-KLETTERSAISON !!!
Aktuell

Solidarisches Handeln für Klimagerechtigkeit

Naturfreunde-Klimafonds: Die Naturfreunde Österreich sind als Mitglied der Naturfreunde Internationale (NFI) Teil eines Netzwerks von Naturfreunde-Organisationen in fast 40 Ländern. Mit dem Naturfreunde-Klimafonds engagiert sich die NFI für Klimagerechtigkeit.

Die Kraft der Gedanken und Gefühle

Fitness-Serie, Teil 4: Neben körperlicher Fitness hilft im Sport auch mentale Stärke  nicht nur beim Erreichen sportlicher Ziele, sondern auch in heiklen Situationen, etwa auf Schi- oder Bergtouren.

Lebensgrundlage Boden

Nur mit intakten Böden ist Leben möglich: Mit einer neuen Wissens- und Methodenbox macht die Naturfreundejugend das Thema „Boden“ auch für junge Menschen begreifbar.

Mehr Biodiversität für Stadtwiesen

Ein Projekt der Naturfreunde Salzburg: Wir erfuhren von den Fachleuten, wie der Boden und seine Tierwelt, die darauf wachsenden Pflanzen und die von ihnen abhängigen Insekten sowie die Vögel und anderen Tiere, die sich von den Insekten und Samen ernähren, miteinander in Beziehung stehen.
Aktuell

So einfach kann man CO2 sparen

Jetzt registrieren: Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.

Gut leben und wenig verbrauchen

Tipps für einem ressourcenschonenden Alltag: Der ökologische Fußabdruck ist bei Menschen in wohlhabenden Ländern besonders groß. DIE UMWELTBERATUNG hat einige Tipps für einen ressourcenschonenden Alltag zusammengestellt.

Nachhaltig am Berg

Naturfreunde-Hütten Vorbilder für nachhaltiges Wirtschaften: Viele Hütten der Naturfreunde Österreich liegen in Nationalparks, Naturschutzgebieten und ökologisch sensiblen alpinen Regionen. Zu den wichtigsten Aufgaben der Naturfreunde zählen daher die Modernisierung und der umweltverträgliche Betrieb dieser Hütten.

Akademie-Programm 2023

In der druckfrischen Programmbroschüre der Naturfreunde-Akademie findest du sämtliche Aus- und Fortbildungen für 2023. Diese ...

Petition: Stopp Ausbau Kraftwerk Kaunertal

JA zum Schutz der Alpen und Flüsse! JA zur naturverträglichen Energiewende! NEIN zum Ausbau des Kraftwerks Kaunertal!
Aktuell

Reiseprogramm 2023

Reisekatalog 2023 zum online Durchblättern: Schivergnügen, Wandern & Trekking, Abenteuerreisen oder Rad & Mountainbiketouren - hier kannst du aus dem Vollen schöpfen und dir deine nächste Reise aussuchen!

Gel(i)ebte Nachhaltigkeit

Klimaschonend, sozial und nachhaltig: Viele Menschen und Organisationen wie die Naturfreunde versuchen bereits, so gut wie möglich klimaschonend, sozial und nachhaltig zu handeln, und setzen somit Maßnahmen im Sinne der SDGs, der 17 Sustainable Development Goals, die von der UNO formuliert wurden.
Do, 15. Dez 2022

Klettertreff

Jeden Donnerstag in der Kletterhalle Wien

Beginn: 17:00
Bitte um Anmeldung (Mail, Anruf oder Buchen)
Mi, 21. Dez 2022 - Mi, 20. Dez 2023

Kegeln 2023

Freizeitzentrum Wr.Neudorf
von 18 - 20 Uhr alle 3 Wochen
Fr, 17. Feb 2023 - Do, 25. Mai 2023

AMERICAN LINE DANCE

Ein Muss für jeden Amerika- und Countrymusikfan
Aktuell

Multifunktionstuch mit Naturfreunde-Logo

Endlich wieder verfügbar: Ein chicer und gleichzeitig praktischer Begleiter auf jeder Tour, der Kopf oder Hals warm hält! Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Preis pro Stück: 4 €.

Wildkräuter und Heilpflanzen

Grüne Kraftpakete: Im Frühjahr ist die Freude über die ersten Veilchen oder den Bärlauch groß. Viele andere Pflanzen nehmen viele von uns jedoch nicht wahr. Dabei stehen sie ihren auffälligen Nachbarn in nichts nach.
Gültig bis 31. Jänner 2024

Vorteil Jufa Hotels

Minus 10 % für Naturfreunde-Mitglieder: Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten daher in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von zehn Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.
Aktuell

Schluss mit einsamen Wochenenden!

Freizeitpartnerbörse der Naturfreunde: Knüpfe neue Kontakte mit Menschen, die deine Interessen teilen! Das Leben ist voller Möglichkeiten, doch oft fehlt im Freundeskreis das passende Gegenüber. Hier lernst du Gleichgesinnte kennen.

Berichte & Fotos

Do, 05. Jan 2023 - Fr, 31. März 2023

LANGLAUFTREFF

In den Wiener Hausbergen je nach Schneelage
Sa, 16.03.2019

Etappe 8 & 9 Liesingbrücke nach Wienerberg

EIN DANKE AN HERRN ANDRE FILIPP FÜR DIE FÜHRUNG IM RINGOFENMUSEM. BILDER GIBT ES LEIDER KEINE,SIEHE HAUSORDNUNG. AM 1. MAI 2019 ...
Do, 17.01.2019

Gaaden

Eine herrliche sonnige Winterwanderung zur Proksch-Hütte.
Do, 19.04.2018

Besuch beim ZAMG

Bei unserem Umweltprojekt Naturkalender ZAMG besuchten wir den phänologischen Garten
Mo, 09.04.2018

Hardegg 5. und 6. 4.2018

Rundwanderung 2,3,4 im Nationalpark Thayatal
Do, 15.03.2018

LOBAU

Unsere italienischen Gastgeber aus Massa Lubrense, Flora und Pasquale Gargiulo begleiteten uns auf diesem Rundweg durch den Nationalpark ...
Sa, 14.10.2017

2017.10.14- Bisamberg

Sa, 09.12.2017

Adventfeier 2017

Di, 06.03.2018

Schiwoche Bruneck 25.2.-3.3.2018

Am Kronplatz bei Bruneck in Südtirol verbrachten wir bei Sonnenschein aber eisiger Kälte eine wunderbare Alpinschiwoche.
So, 27.08.2017

Klettersteigkurs Fortgeschrittene vom 27.08.2017

Mit einer kleinen Gruppe bei besten Wetter haben wir auf den Übungsklettersteigen hinter dem Weichtalhaus Knotenkunde, Nachsichern und ...
Mo, 20.11.2017

Mödlinger Ferienspiel 2017

Bei traumhaften Bedienungen und professioneller Anleitung konnten sich die Kinder bei den unterschiedlichen Kletterstationen und am Flying ...

Wander- und RadtourenführerIN gesucht

Gerne möchten wir dich herzlich in den Kreis unserer Funktionäre aufnehmen.
 
Wenn du noch keine Erfahrung als Führer ...
Mi, 31.01.2018

Von Perchtoldsdorf zur Bärenhütte

Winterwanderung
So, 08.10.2017

Familienkletterkurs Toprope Outdoor

Trotz dem nicht ganz optimalen Wetters hatten wir einen interessanten und tollen Kletterkurs. Hier ein paar Fotos von der Veranstaltung!
So, 18.10.2020

Unterwegs mit Elisabeth 2020

2020 ist für uns Alle ein Besonderes Jahr.
Durch Corona wurden viele Veranstaltungen abgesagt, doch wir konnten trotzdem in der Zeit, ...
Do, 15.11.2018

Mauerbach

Bei sonnigem windstillem Spätherbstwetter wanderten wir, 21 Erwachsene, 3 Kinder, 3 Hunde durch die frischgefallenen Blätter des ...
Mo, 29.10.2018

Umweltprojekt Naturkalender ZAMG

Seit März dieses Jahres helfen wir mit dem APP Naturkalender dem ZAMG mit unseren Beobachtungen in der Natur.
 
Zurzeit liegen ...
Do, 11.10.2018

Herbstwanderung auf den Schöpfl

An einem strahlenden warmen Tag fand unsere Wanderung auf den Schöpfl statt. 
Bei unserer Einkehr in der Hütte konnten wir ...
So, 01.07.2018

Neukirchen m Grossvenediger

Durchwachsenes Wetter hielt uns vom Wandern nicht ab
Mi, 13.06.2018

Wanderurlaub Azoren

In 15 Tagen wanderten wir bei schönem Wetter auf 6 Inseln der Azoren.
Fr, 11.05.2018

Klettersteigkurs für Einsteiger

Am Samstag den 05.05.2018 haben wir uns im Ausbildungszentrum Weichtalhaus getroffen. Nach dem Theorieteil im Seminarraum ging es an den ...
Do, 10.05.2018

Outdoor Opening 2018

Am Sonntag den 22.04.2018 bei strahlenden Sonnenschein und warmen Temperaturen begann um 11:00 Uhr das Schnupperklettern. Last euch mit ...
Fr, 09.02.2018

Pitten Ortswanderung

Winterwanderung bei Schneelage über Weissjackel und Leiding
Do, 14.02.2013

Wanderwoche Korsika 2012

23.09.2012- Heimreise
Do, 14.02.2013

Wanderwoche Korsika 2012

22.09.2012- Capu di a Veta- Hausberg
Do, 14.02.2013

Wanderwoche Korsika 2012

21.09.2012- Von Ile Rousse nach le Bodri
Do, 14.02.2013

Wanderwoche Korsika 2012

20.09.2012- Fangotal- Gumpenwanderung
Do, 14.02.2013

Wanderwoche Korsika 2012

19.09.2012- Restonicatal- Melosee
Do, 14.02.2013

Wandererwoche Korsika 2012

18.09.2012- Zu alten Dörfern der Balagne
Do, 14.02.2013

Wanderwoche Korsika 2012

17.09.2012- Eine Bootfahrt zum Golf von Girolata
Do, 14.02.2013

Wanderwoche Korsika 2012

16.09.2012- Irmgard Geburtstag, Wanderung zur Madonna
Do, 14.02.2013

Wanderwoche Korsika 2012

15.09.2012- Zu alten Dörfern der Balagne
Do, 14.02.2013

Wanderwoche Korsika 2012

13.09.2012- Bahnfahrt nach Vizzavona, Cascades des Angais
Do, 14.02.2013

Wanderwoche Korsika 2012

11.09.2012- Panoramawanderung zu den Ruinen von Occi
Do, 14.02.2013

Wanderwoche Korsika 2012

10.09.2012- Küstenwanderung zum Eingewöhnen
Do, 14.02.2013

Wanderwoche Korsika 2012

09.09.2012- Rundwanderung La Mora- Calvi
Do, 14.02.2013

Wanderwoche Korsika 2012

09.09.2012- Anreise nach Korsika
Angebotssuche